Erfolgreicher Auftakt des Filmfestivals Hamburg über morgen im Koralle Kino Hamburg Volksdorf
Die Hamburger Morgenpost, das Hamburger Abendblatt und die taz in ihrem Hamburg-Teil berichteten über das
Filmfestival Hamburg "über morgen", das am 22.11.2007 mit dem Film "Unser
Planet" im Koralle Kino Volksdorf startete. Neben Greenpeace, Go for Climate, dem
Arbeitskreis Schlickberg war auch
die GAL durch ihre Abgeordnete, Frau Christiane Blömeke, vertreten. In einer
angeregten Diskussion, die von Herrn Siegfried Stockhecke und den Mitstreitern
der Freiwilligenbörse Hamburg, Christine Kosmol, Matthias Liehr, Bernd P. Holst,
moderiert wurde, zeigten sich die Zuschauer interessiert und engagiert für die
Probleme, die mit dem Thema Energie und Klima zu tun haben. Die Atmosphäre im
Koralle Kino verleiht Veranstaltungen mit einem anspruchsvollem Publikum einen
ausgesprochen kreativ inspirierenden und angenehm unaufdringlichen Rahmen.
Fortgesetzt wird das Filmfestival Hamburg "über morgen" am Montag, den
26.11.2007, im Zeise Kino mit dem Film "Menschen, Träume, Taten". Auch hier
findet im Anschluß an die Filmvorführung eine Diskussion mit dem Publikum und
namhaften Gästen statt.
Auf dem Foto v.l.n.r.: Elisabeth Thun (Arbeitskreis Schlickberg), Markus Krüger (Go for Climate e.V.), Wolfgang Strauß (Arbeitskreis Schlickberg), Peter Dreller (Greenpeace), Christiane Blömeke (GAL), Mitglied Go for Climate e.V., Siegfried Stockhecke (Zukunftsrat Hamburg), Werner Dantziger (Arbeitskreis Schlickberg), Bernd P. Holst (Leiter der Freiwilligenbörse Hamburg), Rembert
Wollert (Greenpeace)
